Tipps für Ihren Lehreralltag
Immer bestens vorbereitet
Tipps für Ihren Lehreralltag
Immer bestens vorbereitet
Jederzeit ein Ass im Ärmel
Hier erwarten Sie innovative Unterrichtsmaterialien und Praxishilfen, um das Beste aus jedem neuen Schultag zu machen. Bleiben Sie über Neuerscheinungen informiert und melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.
So stärken Sie die Klassengemeinschaft – auch digital
Wir zeigen Ihnen, mit welchen Spielen Sie die Klassengemeinschaft trotzdem stärken – digital und mit einer großen Portion Spaß.
11 Tipps für Unterricht im Freien
Endlich mal raus aus dem Klassenzimmer! Gönnen Sie sich und Ihren Schüler:innen eine Schulstunde im Freien.
Singen und Musizieren: 7 Tipps für Ihren Unterricht
Nichts lockert den Unterricht so auf wie gemeinsames Singen“ Wir haben 7 Ideen, wie Sie Musik in Ihren Unterricht einbauen.
7 Tipps fürs Homeschooling
Wie gelingt Distanzunterricht? Gemeinsam mit Edith Laga vom Netzwerk Digitale Bildung haben wir 7 Tipps für zielführendes Homeschoolinggesammelt.
Entspannung für Lehrer
Kraftreserven aufgebraucht? Mit diesen wertvollen Tipps zur Entspannung starten ausgeruht und motiviert in die Sommerferien.
Weihnachten im Unterricht
Spannende Aufgaben zu Weihnachten im Unterricht: So macht jeder Schüler nochmal richtig mit, bevor es in die gemütlichen Weihnachtsferien geht.
Die Welt in 50 Jahren
Wie wird die Welt in 50 Jahren aussehen? Großer Malwettbewerb der Kinderzeitschriften – jetzt mit Ihrer Klasse teilnehmen!
50 Jahre Sailer
Philosophie und Werte des Sailer Verlags. Grußworte von der Stiftung Lesen und unseren Geschäftsführern Christophe Mauratille und Horst Ohligschläger.
Konzentrationsübungen
Nicht jeder Ihrer Schüler schafft es, sich auf den Unterricht zu fokussieren? Mit diesen Konzentrationsübungen wird Ihre Klasse aufmerksamer.
7 Tipps zur Leseförderung
Mit der Motivation zum Lesen ist es bei Kindern oft schwierig. Mit diesen Tipps zur Leseförderung steigern Sie langfristig den Spaß am Lesen.
Gedächtnistraining
Gedächtnistraining vom Experten Gregor Straub: So lernen Erwachsene und Kinder am besten, sich Namen oder Zahlen lange zu merken.
Basteln im Herbst
Der Herbst ist die schönste Jahreszeit zum gemütlichen Basteln. Diese vier Ideen lassen sich dabei ideal mit Kindern zusammen umsetzen.
Einmaleins für Grundschüler
Das Einmaleins zu lernen, stellt für viele Grundschüler eine große Hürde dar. Diese spielerischen Übungen unterstützen sie dabei.
Ei und Osterei
Ostern ist nicht nur ein toller Anlass zum Basteln, sondern auch um Ihren Schülern wertvolles Wissen über die Herkunft der bunten Ostereier zu vermitteln.
Deutsch als Zweitsprache
So wird Deutsch als Zweitsprache zum Kinderspiel: Einfaches, anschauliches Material für Kinder, um den Grundwortschatz zu lernen.
Mission Leseförderung
Der Bundesverband Leseförderung unterstützt Schulen dabei, Literaturpädagogik für Kinder weiterzuentwickeln.
Arbeitsblätter Lesen und Schreiben
Mit diesen schön gestalteten Arbeitsblättern bringen Sie Abwechslung in Ihren Deutschunterricht und bringen Kindern das Lesen und Schreiben näher.
Stress bei Grundschülern
Nicht nur Erwachsene sind von ihrem Alltag gestresst. Das sind die Warnsignale für zu viel Stress bei Kindern und wie man damit umgehen kann.
Rechenspiele für Fußballfans
Bewegung und dazu noch fit in Mathe: Diese motivierenden Rechenspiele für Fußballfans machen Ihre Schüler spielerisch zu Mathe-Meistern.
Mit Kindern über Terror reden
Schon die Kleinsten bekommen heute verstörenede Bilder in den Medien mit. Wir geben Tipps, wie Sie im Unterricht über Terror sprechen können.
Raus aus der Stressfalle
Raus aus den Ferien, rein in den Stress. Mit diesen vier Tipps entkommen Sie der Stressfalle und sorgen für einen entspannten Alltag.
Weihnachtszeit – ganz entspannt
Sie verbinden die Weihnachtszeit vorallem mit Stress und Hektik? Mit diesen Tipps können Sie ruhig und gelassen auf Heiligabend blicken.
Unterricht mit ADHS-Schülern
Der Umgang mit Schülern, die von ADHS betroffen sind, kann oftmals schwierig und nervenraubend sein. Diese Tipps unterstützen Sie dabei.
Frische Ideen zur Osterzeit
Genießen Sie die Osterzeit gemeinsam mit Kindern: Mit diesen tollen Inspirationen erleben Sie den Frühling mit allen Sinnen.
Gelassen durch den Elternabend
Der Elternabend kann schnell zu einem unangenehmen Gespräch werden. Mit diesen Tipps nutzen Sie die Chance, eine gute Beziehung zu Eltern aufzubauen.
Trauer in der Grundschule
Trauerfälle sind gerade bei Kindern ein schwieriges Thema. Wir haben fünf Tipps, wie Sie sensibel mit Trauer in der Grundschule umgehen können.
Lerntipp Eselsbrücken
Für Schüler ist es nicht immer einfach, eine ganze Menge neuer Inhalte zu lernen und auch im Gedächntis zu behalten. Diese Eselsbrücken helfen.
Einmaleins-Spiele
Mit diesen Lernspielen lösen Schüler den Knoten im Gehirn beim Einmaleins und das Zahlenkuddelmuddel wird schnell zum Kinderspiel.
Lernspiele vor den Ferien
In der Zeit vor den großen Ferien ist oft die Luft raus. Mit diesen Lernspielen lockern Sie Ihren Unterricht spielerisch und pädagogisch auf.
Problemfall Hausaufgaben
Das Thema Hausaufgaben ist eine der größten Herausforderungen für Lehrer. Mit dieser Checkliste unterstützen Sie Hausaufgabenmuffel.
Gute Aufsätze schreiben
Unterstützen Sie Ihre Schüler dabei, gute Aufsätze zu schreiben und entdecken Orientierungshilfen für Ihre anschließenden Bewertungen.
Lese-Rechtschreibschwäche
Wie fördert man Kinder mit einer Lese-Rechtschreibschwäche? Diese Übungen und Schulungen helfen Ihnen beim Umgang mit betroffenen Schülern.
Kennenlernspiele für Flüchtlinge
Durch diese Kennenlernspiele stellen Sie Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse vor und helfen ihnen dabei, sich nahtlos zu integrieren.
Textaufgaben richtig lösen
So lernen Schüler Schritt für Schritt, Textaufgaben zu lösen und dabei ihre eigene Methode zu finden, die sie am schnellsten zum Ziel führt.
Zahlenraum bis zu 1 Million
So üben Sie mit Ihren Schülern den Umgang mit hohen Zahlen: Partnerübungen, kostenlose Downloads und Anregungen für weitere Aufgaben.
Weihnachten sinnvoll feiern
Hier bekommen Sie Basteltipps und weitere Ideen, die über den Tellerrand hinausblicken und für ein harmonisches Weihnachten mit Ihren Schülern sorgen.
Lesetraining zu Hause
Mit Kindern zu Hause das Lesen üben: Mit diesem Lesetraining unterstützen Sie Eltern dabei, Kinder auch über die Schule hinaus im Lesen zu fördern.
Lesen wie ein Weltmeister
Passend zur Fußball-WM können Ihre Schüler jetzt Weltmeister im Lesen werden! So motivieren Sie Ihre Schüler zu spannenden Leseübungen.
Englisch für Anfänger
Mit diesen kostenlosen Arbeitsbättern und Unterrichtsmaterialien wird Englisch für Anfänger zum Kinderspiel. So lernen Schüler schnell den Grundwortschatz.
Sprachspiele für Kinder
Mit diesen Sprachspielen sorgen Sie bei Ihren Schülern für Spaß am Fabulieren.So fällt das Lernen von Wortschatz und Satzbildung deutlich leichter.
Malen und Knobeln mit Zahlen
So bringen Sie Kindern das Arbeiten mit Zahlen näher: Das Malen und Knobeln mit Zahlen sorgt für Spaß und so für einen einfacheren Lernprozess.
Elterngespräche konstruktiv führen
Fünf wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Elterngespräch. Erkennen Sie die Probleme und finden zusammen mit den Eltern die beste Lösung für das Kind.
Grundschüler motivieren
Mit diesen fünf Tricks motivieren Sie Ihre Grundschüler und steigern das Engagement Ihrer Klasse. So lernen Schüler aus eigenem Interesse.
Ferientipps für Grundschüler
Mit diesen Ferientipps kommen Schüler und auch Eltern in den Ferien raus in die Welt – und weg vom übermäßigen Konsum digitaler Medien.
Neue Klasse – Namen merken
Mit diesen sieben einfachen Tipps bereiten Ihnen die Namen in einer neuen Klasse keine Probleme mehr. Gleichzeitig lockern Sie dadurch Ihren Unterricht auf.
Grenzen setzen – ohne Gewalt
Grundregeln für ein faires Miteinander sind extrem wichtig für die Entwicklung von Kindern. Dazu zählt auch Grenzen zu setzen und „Nein“ zu sagen.
Lesegitter und Logicals
Lesegitter und Logicals bieten sich besonders für Lesemuffel als kurze Leseübungen an. So bringen Sie Abwechslung in den Lernalltag.
Winter, Schnee und Eis
Tolle Winter-Tipps für Ihren Unterricht: Von der „Schneeballschlacht“ im eigenen Klassenzimmer bis zu spannenden Eis-Experimenten ist hier alles dabei.
Rechtschreibung in der Grundschule
Eine korrekte Rechtschreibung fällt vielen Schülern der Grundschule schwer. Erfahren Sie, wie man mit Kindern gezielt üben kann.
Bewegung in der Grundschule
Ausreichend Bewegung ist für die Entwicklung von Kindern extrem wichtig, um Konzentrationsschwierigkeiten zu vermeiden.
Sommerfest zur WM
Acht tolle Ideen für ein spaßiges Schulfest: Von der Schminkstation bis zum eigenen Fußballturnier ist hier alles dabei.
Lerntechniken Grundschule
Auf Kommando zu lernen, bereitet vielen Kindern anfangs Schwierigkeiten. Diese grundlegenden Lerntechniken erleichtern Schülern und Lehrern den Schulalltag.
Medienkompetenz Grundschule
Der Umgang mit digitalen Medien ist heute wichtiger denn je. Erfahren Sie, was dabei besonders für Kinder wichtig ist und wo Gefahren lauern.
Legasthenie
So erkennen Sie Legasthanie bei Kindern früh und helfen ihnen im Umgang damit. Darunter finden Sie wertvolle Übungen als Checkliste.
Wortarten erkennen
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Kindern den Umgang mit Wortarten üben können. Außerdem bekommen Sie nützliche Internet-Tipps zum Thema Wortarten.
Lerntypen
Jeder Mensch lernt unterschiedlich. Manche nach Gehör, andere über das eigene Handeln. Machen Sie mit Ihren Schülern den Test!
Wettbewerb: 50 Jahre Sailer
Großes Jubiläum: Die Kinderzeitschriften des Sailer Verlags rufen anlässlich des 50. Geburtstages zum großen Mitmach-Wettbewerb auf!
Ostern 2019 in der Grundschule
Sie suchen nach Anregungen zum Thema Ostern für Ihren Unterricht? Wir haben kreative Inhalte unserer Zeitschriften gesammelt und stellen diese vor.
Ostern: Lesen, Rechnen, Basteln
Vielseitige Inspirationen für Ihren Unterricht vor den Osterferien: Material zum Basteln, Rechnen und Lesen zum Thema Ostern.
Partner der Schulen
Was Lehrer bewegt, das bewegt auch uns. Unsere Leseberater sind in stetigem Kontakt mit den Pädagogen vor Ort und erleben aus nächster Nähe deren Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen. Das gesammelte Wissen fließt in unsere stetig aktualisierten Lehrmaterialien ein. Um Ihren Unterricht so erfolgreich und effizient wie möglich zu machen.
Fächerübergreifend
Ganzheitlicher Unterricht durch unsere fächerübergreifende Aufbereitung der Themen.
Lehrplanorientiert
Alle unsere Lehrmaterialien orientieren sich am aktuellen Lehrplan.
Flexibel
Unsere Inhalte können modular entnommen und für einzelne Unterrichtseinheiten verwendet werden.
Mit Pädagogen entwickelt
Unsere Lehrmaterialien werden in enger Zusammenarbeit von Redakteuren und Pädagogen erstellt und aufbereitet. Damit stellen wir sicher, dass die Inhalte sich für den direkten Einsatz in Ihrem Unterricht eignen.
Inspiration für Lehrer
Wir bei Sailer wissen, dass Sie als engagierte Lehrkräfte ein zentraler Pfeiler unserer Gesellschaft sind. Und stehen Ihnen in Ihrer Berufung erziehungs-partnerschaftlich zur Seite. Seit 50 Jahren besteht unsere verlegerische Intention darin, Kinder fit im Lesen und fit für das Leben zu machen.
Unsere Unterrichtsmaterialien und Lehrerinformationen orientieren sich, ebenso wie unsere Zeitschriften, am aktuellen Lehrplan und sind auf die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten.