Winter, Schnee und Eis im Unterricht

Eis-Experimente, Tiere im Winter oder eine Schneeballschlacht im Klassenzimmer … Wir haben Ihnen schöne Winter-Tipps für Ihren Unterricht in der Grundschule zusammengestellt.

A. Schneeballschlacht im Klassenzimmer

Spiel zur Auflockerung im Deutschunterricht und zur Stärkung des Teamgeists in der Klasse.
So geht’s: Draußen liegen Schnee und Eis, im Klassenzimmer tobt eine „Schneeballschlacht“: Jeder Schüler bekommt ein Blatt Papier. Darauf schreibt er 3 Aussagen über sich, zum Beispiel: Das mache ich gerne … Darin bin ich gut … Wenn ich groß bin, werde ich …
Dann zerknüllt jeder Schüler seinen Zettel und die „Schneeballschlacht“ beginnt: Ein bis zwei Minuten lang werfen die Schüler einander die „Schneebälle“ zu. Am Ende behält jeder einen Schneeball und liest, was darauf steht.

Variante 1: Die Schüler setzen sich wieder. Der Reihe nach lesen sie vor, was auf ihren Zetteln steht, und dürfen 3-mal raten, um welchen Schüler es sich handelt. Wenn sie das dritte Mal falsch geraten haben, meldet sich der gesuchte Schüler.

Variante 2: Die Schüler fragen sich durch und finden untereinander jeweils heraus, wessen Schneeball sie gefangen haben. Dann setzen sich alle wieder und erzählen der Reihe nach, was sie über ihre Mitschüler erfahren haben. „Ich habe Toms Schneeball gefangen. Er macht gerne …“

B. Schneeball-Einmaleins in der Klasse und zu Hause

In der Grundschule:
Ein weißer Ball oder weißer Luftballon fliegt durchs Klassenzimmer. Die Kinder werfen sich gegenseitig die Rechenaufgaben zu. Sie als Lehrer / Lehrerin beginnen und fragen: 1-mal 4 gleich? Dann werfen Sie den Ball einem Kind zu. Das gibt die Antwort und fragt dann: 2-mal 4 gleich? … Es wirft den „Schneeball“ dem nächsten Kind zu. So lassen sich viele Zahlenreihen üben.

Tipp zur Motivation: Malen Sie vor dem Spiel 3 Schneemänner an die Tafel. Wenn die Kinder richtige Antworten geben, passiert den Schneemännern nichts. Wenn eine falsche Antwort gegeben wird, hat der Schneeball einen Schneemann umgeworfen – wischen Sie einen Schneemann aus. Wenn alle drei Schneemänner ausgewischt worden sind, ist das Spiel zu Ende oder beginnt erneut – zum Beispiel, indem Sie für jede richtige Antwort eine Schneemann-Kugel an die Tafel malen.

Zu Hause online üben
Einmaleins als Schneeballschlacht!
Es gibt ein schönes Online-Spiel mit Rechenaufgaben in Schneeball-Form. Kinder können das Multiplizieren spielerisch üben. Die einfachen Anweisungen sind auf Englisch … eine schöne zusätzliche Übung. Notfalls sollten die Eltern einmal kurz die Anweisungen übersetzen. Die Zahlen und Aufgaben müssen ja nicht übersetzt werden. Ein schöner Tipp für Eltern und Kinder zu Hause! Das Schneeball-Einmaleins finden Sie hier.

Und für alle Schneemann-Fans gibt es online das Schneemann-Einmaleins.

Kinder können das Multiplizieren spielerisch üben.

C. Experimente mit Eis

Wir empfehlen das Experiment in TIERFREUND 1/2018: Heißer Schnitt – So könnt ihr einen Eisblock zerschneiden, ohne dass er dabei auseinanderfällt.

3 weitere spannende Eis-Experimente finden Sie online auf
www.schule-und-familie.de:

1. Eisberge angeln
2. Eiswürfel-Turm
3.
Eiszeit im Glas

Was machen Tiere im Winter?

Im Mitmach-Heft „Herbst und Winter“ finden Sie viele Anregungen zur heimischen Tierwelt im Winter und zum Überleben in Schnee und Eis. Mehr über das Heft erfahren Sie hier.

Partner der Schulen

Was Lehrer bewegt, das bewegt auch uns. Unsere Leseberater sind in stetigem Kontakt mit den Pädagogen vor Ort und erleben aus nächster Nähe deren Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen. Das gesammelte Wissen fließt in unsere stetig aktualisierten Lehrmaterialien ein. Um Ihren Unterricht so erfolgreich und effizient wie möglich zu machen.

Weitere Tipps für Ihre Unterrichtspraxis

Bewegung in der Grundschule

Lerntypen

Wortarten erkennen