
Konzentrationsübungen für Ihre Klasse
Der Weg zu fokussierteren Schülern
1. Bloß nicht!
2. Taktvoll sein
Die Kinder müssen sich auf den Takt einlassen und aufs Hören und Schreiten konzentrieren.
3. Gegensatzpaare finden
Vorgeben können Sie zum Beispiel die einzelnen Wörter:
warm (Lösung: kalt)
klein (– groß)
tief (– flach)
trocken (– nass)
schwer (– leicht)
voll (– leer)
hungrig (– satt)
billig (– teuer)
schnell (– langsam)
hässlich (– schön)
hart (– weich)
wach (– müde)
4. Mandalas ausmalen
5. Lustige Sätze bilden
Jetzt sollen die Kinder aus den Anfangsbuchstaben des Wortes einen Satz bilden, zum Beispiel also:
Berta lief ans Tomaten-Tor. (= BLATT)
Nachts aß Sina Erdnüsse. (= NASE)
Ein lauter Troll enterte Rainers Nussschale. (= ELTERN)
Die Sätze dürfen reiner Blödsinn sein, das macht die Aufgabe lustig. Gleichzeitig ist sie sehr anspruchsvoll und fordert die Kinder heraus. Die Kinder können sich auch selbst Wörter suchen, aus deren Anfangsbuchstaben sie einen Satz bilden.
6. Reimwörter finden
7. Vorlese-Rätsel
Die Schüler werden viel genauer zuhören, wenn sie wissen, dass es danach ein Rätsel gibt.

Partner der Schulen
Was Lehrer bewegt, das bewegt auch uns. Unsere Leseberater sind in stetigem Kontakt mit den Pädagogen vor Ort und erleben aus nächster Nähe deren Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen. Das gesammelte Wissen fließt in unsere stetig aktualisierten Lehrmaterialien ein. Um Ihren Unterricht so erfolgreich und effizient wie möglich zu machen.