Ostern 2019 in der Grundschule

Ideen für Ihren Unterricht zum Thema Ostern aus den Kinderzeitschriften des Sailer Verlags

Alle Jahre wieder bringt der Osterhase das Thema Ostern in die Klassenzimmer. In unseren Kinderzeitschriften 4/2019 finden Sie viele schöne Anregungen, Bastelarbeiten, Experimente, Vorlesegeschichten und Texte rund um das Thema Ostern:

Klasse 1: Olli und Molli 4/2019

Ostereier einmal anders färben: Auf zwei Doppelseiten werden sehr schöne Ideen vorgestellt, die Sie mit Ihrer Klasse umsetzen können. Die Vorlesegeschichte „Ein paar gute Freunde“ handelt von fleißigen und weniger fleißigen Osterhasen. Auf dem Wissensposter werden verschiedene Arten von Hühnern vorgestellt. Die Kinder können im Bastelbogen ein Osterbuch mit Olli und Molli basteln. Und die Reportage „Ich weiß was!“ berichtet über die Osterinsel.

Klasse 2: Bimbo 4/2019

Schöne Detektivgeschichte „Der verschwundene Patient“ – Detektiv Bimbo ermittelt am Tag vor Ostern in einem besonders spannenden Fall. Der Wissenstest „Ach du dickes Ei“ ist ebenso interessant wie die Reportage von der Insel der Kaninchen in Japan. Passend zur Jahreszeit: das Frühlings-Wissenposter in Bimbo 4/2019.

Klasse 2: Benni 4/2019

Ei-Experiment: Die Schale eines rohen Eis löst sich in Essig auf – und es bleibt trotzdem in Form. Warum? Benni erklärt es. Was heißt „Frohe Ostern“ auf Englisch? Das lernen die Kinder auf der Englischseite. Im Bastelbogen gibt es ein schönes Ostermobile. Und als Basteltipp: Ein fliegender Osterhase! Schnell aus einfachen Materialien zu basteln, ideal zur Umsetzung im Klassenzimmer.

Klasse 3 und 4: Tierfreund 4/2019

Alles Schwindel? Ist an der Sache mit dem Osterhasen etwas faul? Tierfreund klärt augenzwinkernd und schlau auf über Hase, Huhn und Ei. Was ist der Unterschied zwischen Feldhase, Wildkaninchen und Hauskaninchen? Und wer legt bei den Hühnern die Eier? Wie ist ein Ei aufgebaut. Die Zeitschrift Tierfreund erklärt’s schlau und genau.

Klasse 3 und 4: Stafette 4/2019

Noch Fragen zu Ostern? Stafette beantwortet sie: Warum halten gekochte Eier länger als rohe? Wieso stinken faule Eier so? Stafette antwortet kurz und knapp. Wieso gibt es Osterfeuer? Die Kirche hat den vorchristlichen Brauch übernommen, um zu zeigen, wie Jesus das Licht in die Welt trägt. Die genaue Antwort lesen Ihre Schüler in der Zeitschrift.

Malvorlagen zu Ostern

Auf der Seite www.schule-und-familie.de finden Sie ein Oster-Quiz und schöne Malvorlagen zu Ostern.

Partner der Schulen

Was Lehrer bewegt, das bewegt auch uns. Unsere Leseberater sind in stetigem Kontakt mit den Pädagogen vor Ort und erleben aus nächster Nähe deren Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen. Das gesammelte Wissen fließt in unsere stetig aktualisierten Lehrmaterialien ein. Um Ihren Unterricht so erfolgreich und effizient wie möglich zu machen.

Weitere Tipps für Ihre Unterrichtspraxis

Bewegung in der Grundschule

Lerntypen

Wortarten erkennen