Woher kommt der Honig?
Alles über Bienen und Imker
Honig schmeckt lecker – das wissen alle Kinder. Aber wie kommt der Honig ins Glas? Das erklärt Olli und Molli 3/2017. Schüler besuchen einen Imker und erleben, wie er den Bienenstock öffnet, die Wachsschicht entfernt und den Honig herausschleudert. Natürlich erklärt der Imker auch anschaulich, wie die Bienen die Waben füllen. Laden Sie sich umfangreiche Gratis-Kopiervorlagen zu Bienen und Honig herunter:
Hier sehen Sie die kostenlosen Arbeitsblätter für den Unterricht in der Grundschule im Überblick:
- Text „Woher kommt der Honig?“. Mit Illustrationen und Fotos. Der Text entspricht dem Ich-weiß-was!-Thema in Olli und Molli 3/2017.
- Das Quiz: Honigbienen. Fragen zum Leseverständnis
- So macht man Honig! Zuordnungsaufgabe
- Die Honigbiene: Schemazeichnung und Texte zum Körperbau
Arbeitsblätter kostenlos herunterladen
Kostenlose Arbeitsblätter zum Thema: Bienen machen Honig
1. Einfach zum kostenlosen Lehrer-Newsletter anmelden, um Ihren persönlichen Download-Code zu erhalten.
Passwort vergessen? Kein Problem! Melden Sie sich hier einfach erneut zu unserem Newsletter für Lehrkräfte an, um Ihr Passwort zu erhalten.

Wir sind Partner der Schulen
Was Lehrer bewegt, das bewegt auch uns. Unsere Leseberater sind in stetigem Kontakt mit den Pädagogen vor Ort und erleben aus nächster Nähe deren Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen. Das gesammelte Wissen fließt in unsere stetig aktualisierten Lehrmaterialien ein. Um Ihren Unterricht so erfolgreich und effizient wie möglich zu machen.
Weitere Arbeitsblätter für Ihren Unterricht
Unsere 5 Sinne
Mit diesen Arbeitsblättern lernen Ihre Schüler alles über unsere 5 Sinne und wie unsere Sinnesorgane im Zusammenspiel funktionieren.
Alles über Tierkinder
Wie sehen die ersten Wochen von Hunden, Katzen oder Meerschweinchen aus? Alles über Tierkinder mit Aufgaben zur Vertiefung.