Junge liest in Hängematte

Unsere Buchtipps für Kinder und Jugendliche

4 Buch-Favoriten für unvergessliche Sommerferien

Auf dem Balkon, im Schwimmbad, am Strand oder auf der Picknickdecke: Lesen geht überall! Gerade in den Sommerferien ist auch genügend Zeit, um stundenlang in spannende Geschichten einzutauchen und den Schulalltag zu vergessen. Hier stellen wir unsere 4 Buch-Favoriten für Kinder und Jugendliche vor. Auf einen lustigen, spannenden, kniffligen und immer wieder überraschenden Lesesommer!

Ob Fantasyroman, Sachbuch oder Comic: Sommerferienzeit ist Lesezeit! Endlich Raum, um in fantastischen, lustigen oder spannenden Welten zu verschwinden. Auch wenn das Lesen längst schwergewichtige Konkurrenz durch Videogames & Co. bekommen hat, sind wir überzeugt: Ein gutes Buch ist durch nichts zu ersetzen! Deshalb stellen wir in unseren Zeitschriften Monat für Monat spannende Bücher für Kinder und Jugendliche vor. 4 unserer Buch-Favoriten für einen unvergesslichen Lesesommer finden Sie hier.

Viel Spaß beim Reinschnuppern, Verschenken oder gemeinsam Lesen! 

4 spannende Buch-Tipps für Kinder und Jugendliche

1. Sommerferien des Grauens: THE GAME – DAS SPIEL ERWACHT

Werden das die langweiligsten Sommerferien der Welt? Macke fliegt aus dem Sommercamp der Stuntgruppe Team Danger. Er glaubt schon, dass ihn jetzt nichts als das Freibad bei der Müllverbrennungsanlage in seiner Nachbarschaft erwartet. Doch dann meldet sich sein reicher Schulfreund Piddy mit einer aufregenden Challenge: Die beiden nehmen eine Woche am Spiel THE GAME teil – aber nicht zu Hause an der Konsole, sondern in echt. In der Arena unter einer Glaskuppel gibt es „echte“ Lebensräume aus allen Klimazonen von Wüste bis Dschungel. Vier Teams treten gegeneinander an. Eine Woche ohne nervige Erwachsene, immer neue Rätsel und Challenges bestehen … das wird toll! Und der Sprung vom Computergame in ein echtes Spiel hört sich einfach nur großartig an. Gefährlich ist es trotzdem nicht. Denn es gibt einen Abbruchcode: „Spieler an Gamemaster: Abbruch! Ich steige aus!“ Gut zu wissen. Macke und Piddy werden das niemals rufen, dann wäre das Abenteuer ja vorbei. Doch schon am ersten Abend brüllen sie in höchster Not den Abbruchcode. Aber Gamemaster Ingo taucht nicht auf … 

The Game – Das Spiel erwacht von Christian Tielmann

Mehr spannende Buchtipps für Teenager gibt es in Dein Planet, unserem Teenmagazin für Kinder ab 10 Jahren.

2. Das grüne Königreich

Caspia soll den ganzen Sommer mit ihren Eltern in New York verbringen, obwohl Ferien in der Großstadt ein Albtraum für die 12-Jährige sind. Es drohen laute und anstrengende Wochen zu werden – bis Caspia in einer Kommode ihrer Unterkunft ein Bündel alter Brief entdeckt. Darin schildert ein blindes Mädchen, wie es vor Jahrzehnten gemeinsam mit dem Vater, einem Botaniker, die Welt bereiste und die Welt der Pflanzen auf ihre ganz eigene Art erkundete. Jeder einzelne Brief beginnt mit einem Rätsel und Caspia macht sich auf, sie alle zu lösen. Dabei kommt sie den unterschiedlichsten Pflanzenarten auf die Spur und entdeckt ihr Umfeld auf ungeahnte Weise. Zwischen Löwenzahn, Bambus und Zimt lernt sie Plätze und Menschen in ihrem Sommerdomizil kennen und schlägt dabei Wurzeln an einem Ort, an dem sie es nie vermutet hätte.

Eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Pflanzen, der seine junge Leserschaft lehrt: Natur verbindet. Immer und überall.

Das grüne Königreich von Cornelia Funke und Tammi Hartung

Noch mehr Lesestoff für Leseratten ab 9 Jahren gibt es jeden Monat neu im Tierfreund. Jetzt entdecken!

3. Alles, was du in der Schule nicht lernst

In der Schule lernen Kinder, wie man liest, schreibt und rechnet. Aber wo lernen sie, Geld zu sparen, den Koffer für eine Reise zu packen, ein Formular auszufüllen, eine leckere Salatsauce zuzubereiten oder sich zu entschuldigen? Entweder von den Eltern oder aber (ebenfalls ziemlich wirkungsvoll) in diesem Buch! 

Hier finden Kinder ab 8 Jahren einen Ratgeber mit 65 Kompetenzen, die sie als Heranwachsende beherrschen sollten. Bunt und witzig illustriert, unterstützt das Buch junge Menschen dabei, eigenständiger, selbstwirksamer und damit auch zufriedener zu sein. Ein ebenso wertvoller wie witziger Begleiter für die Sommerferien, der zeigt: Lernen findet immer statt, nicht nur im Klassenzimmer oder am Schreibtisch. 

Alles, was du in der Schule nicht lernst von Catherine Newman

Weitere unterhaltsame Buchempfehlungen finden Sie in Stafette, unserem Wissensmagazin für Kinder ab 9 Jahren. 

4. Am Arsch der Welt und andere spannende Orte

Wie geht man in anderen Ländern aufs Klo? Was sind die verrücktesten Gesetze der Welt? Welche Monster geistern anderswo herum? Und wo sind Kinder auf der Flucht? Das alles wird in dem coolen Sachbuch „Am Arsch der Welt und andere spannende Orte“ beleuchtet. Eine wilde Weltreise für „grenzenlos neugierige Kinder“ ab 6 Jahren mit witzigen und wertvollen Infos über Eissorten, Tiergeräusche und lustige Ortsnamen bis hin zu Klimawandel und Kinderrechten. Eine besonders wertvolle Ferienlektüre, denn Kinder wollen ja nicht nur lachen, sondern auch Bescheid wissen. Am Ende sind alle ein bisschen schlauer – auch die Erwachsenen. 

Am Arsch der Welt und andere spannende Orte von Birk Grüling und Tine Schulz

Lust auf weitere Buchtipps der besonderen Art für smarte Grundschulkinder? Dann werfen Sie doch einen Blick in eine Benni-Ausgabe. Hier geht’s zum Blick ins Heft. 

Kinderzeitschriften unterstützen beim Lesenlernen

Unsere Kinderzeitschriften sind so konzipiert, dass sie für jede Altersstufe die richtigen Inhalte bieten. Vom Kindergarten bis ins Teenager-Alter.

Andere Kategorien

Vorbild sein

Vorbild sein

Vertrauen geben

Stark machen