Unsere Magazine für Ihren Unterricht

Unsere Zeitschriften für Ihren Unterricht!

Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht!

Gutes Unterrichtsmaterial ist schwer zu finden. Aber wussten Sie, dass sich unsere Magazine auch als tolle Grundlage für Ihren Unterricht eignen? Sie beinhalten nämlich jeden Monat lehrplanrelevante Themen für jede Klassenstufe und sind pädagogisch wertvoll aufbereitet. Die großen Wissensposter lassen sich prima im Klassenzimmer aufhängen und stellen komplexe Inhalte anschaulich dar. Für eine entspannte Unterrichtsvorbereitung.

Unsere Einzelhefte gibt’s jetzt als Klassensatz zum Sonderpreis:

Einzelheft: 3,50 € pro Ausgabe
ab 14 Ausgaben: 3,00 € pro Ausgabe

Ab 1. Klasse
Ab 2. Klasse
Ab 3. Klasse
Ab 5. Klasse

Olli und Molli

ab 1. Klasse

Olli und Molli ist unser Erstleser-Magazin für Kinder ab der 1. Klasse. Ziel ist es, Ihre Schüler*innen beim Lesenlernen zu begleiten und sie stetig zu motivieren. Deshalb bietet Olli und Molli mit seinen pädagogisch wertvollen Themen und liebevoll aufbereiteten Texten eine perfekte Ergänzung für Ihren Unterricht. Außerdem gibt’s auf den „Ich kann das“- Seiten jede Menge Übungen, die das Lesen, Schreiben und Rechnen trainieren. Das weckt Lesefreude und macht Mut, die Welt zu erkunden.

Olli und Molli – Ausgabe 09/2023

Olli und Molli 09/2023

Unterrichtsrelevante Themen

  • Foto-Album: Unser Getreide
  • Bastelbogen: Wer lebt im Getreidefeld? – Mini-Buch zum Selbermachen
  • Seltsame Tiere: Der Große Ameisenbär

Olli und Molli – Ausgabe 08/2023

Olli und Molli 08/2023

Unterrichtsrelevante Themen

  • Ich weiß was!: Schatzsuche im Steinbruch
  • Bastelbogen: Schnipp-schnapp-Dinos! – Dinosaurier zum Basteln
  • Seltsame Tiere: Der Gangesgavial

Olli und Molli – Ausgabe 07/2023

Olli und Molli 07/2023

Unterrichtsrelevante Themen

  • Foto-Album: Eine Reise in die Tiefsee
  • Bastelbogen: Geschichten-Würfel
  • Seltsame Tiere: Der Helmkasuar

Wapiti

ab 2. Klasse

Viele Fragen, viele Antworten. Unser Magazin Wapiti für Kinder ab der 2. Klasse ist mit seinen am Lehrplan orientierten Themen eine perfekte Ergänzung zum Unterrichtsmaterial. So erklären Sie die unterschiedlichsten Fragen Ihrer Schüler*innen durch spannende und pädagogisch wertvolle Reportagen und Artikel. Wie unterhalten sich eigentlich Delfine und warum ist Wasser so wichtig für uns? Mit Wapiti reisen Schüler*innen lesend um die Welt und entdecken deren Vielfalt.

Wapiti – Ausgabe 09/2023

Wapiti 09/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Woher kommt der Regen?  Der kluge Igel Professor Stachel erklärt den Wasserkreislauf.
  • So ein Gewusel! Unter der Erde wimmelt es von Leben.

Wapiti – Ausgabe 08/2023

Wapiti 08/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Teddy-Alarm! Grizzly-Bären sehen knuffig aus, sind aber bärenstark und schneller als gedacht
  • Bereit für ein paar ungewöhnliche Spiel-Ideen? Der kluge Igel Professor Stachel weckt deine Sinne

Wapiti – Ausgabe 07/2023

Wapiti 07/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Klug, klüger, Delfine: Die Meeressäuger können denken und planen, sie helfen einander und zeigen sich Zuneigung und Freude
  • Vorsicht, Fettnäpfchen: Darauf solltest du achten, wenn du in anderen Ländern nicht auffallen willst

Benni

ab 2. Klasse

Zusammen mit Benni auf Entdeckungstour: Unser Mitmachmagazin Benni für Schüler*innen ab der 2. Klasse bietet spannende Reportagen als Ergänzung für Ihren Unterricht. Hier wird mit Experten geforscht, experimentiert und sogar schon ein wenig Englisch gelernt – mit vielen Anregungen zum Mitmachen. Perfekt geeignet, um mit Ihren Schüler*innen die Welt und ihre Wunder zu entdecken und Geheimnisse zu lüften. So werden fachgerechte Arbeitsweisen ganz nebenbei erlernt.

Benni – Ausgabe 09/2023

Benni 09/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Im Sägewerk
  • Alles aus Holz
  • Experiment: Schwimmende Tomate (Wasser-Dichte)
  • Wissensposter „Wer wächst denn da?“ (heimische Baumarten)
  • Traumberuf: Schauspieler im Kinofilm Lassie
  • Sport: Die Bundesliga beginnt

Benni – Ausgabe 08/2023

Benni 08/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Sicher im Freibad
  • Die Haut
  • Experiment: Verrückte Wasserleitung (Kapillar-Effekt)
  • Wissensposter „Photosynthese“
  • Englisch für Anfänger
  • Sport: Leichtathletik-WM

Benni – Ausgabe 07/2023

Benni 07/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Outdoor-Tipps
  • Windkraft
  • Experiment: Windrad
  • Wissensposter „Australien und Neuseeland“
  • Englisch für Anfänger
  • Traumberuf: Berittene Polizei

Tierfreund

ab 3. Klasse

Wissen rund um das Tierreich und die Natur – das bietet unser Magazin Tierfreund. Perfekt geeignet für Schüler*innen in der 3. und 4. Klasse, um Themen wie Naturschutz und Artenvielfalt zu erarbeiten und zu entdecken, welch ein schützenswerter Ort unsere Erde ist. Die am Lehrplan orientierten Inhalte bieten eine tolle Basis für Ihren Unterricht und regen Schüler*innen zum Lesen und Lernen an! Zusätzlich bietet Tierfreund jeden Monat mehrere Seiten in der Rubrik „Fit für die Schule“. Hier werden Fremdsprachen trainiert, Wissen zu Lehrplanthemen kompakt vermittelt und Tiere auf der Roten Liste vorgestellt.

Tierfreund – Ausgabe 09/2023

Tierfreund 09/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Naturkunde: Großes Wissensposter „Die Sprache der Katzen“
  • Umweltschutz: Gesundes und klimafreundliches Pausenbrot
  • Naturkunde: Eingewanderte Tier-und Pflanzenarten
  • Forschen: Was Wolken übers Wetter verraten

Tierfreund – Ausgabe 08/2023

Tierfreund 08/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Naturkunde: Großes Wissensposter „Die Welt der Delfine“
  • Umweltschutz: Müll sammeln
  • Naturkunde: Warum Tiere Duftmarken setzen
  • Forschen: Heimische Schnecken beobachten

Tierfreund – Ausgabe 07/2023

Tierfreund 06/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Naturkunde: Lebensraum Feld
  • Mitmach-Tipp: Vogeltränke selbst gemacht
  • Naturkunde: Schützt die Saiga-Antilopen
  • Klimaschutz: Umweltfreundliche Ferien

Stafette

ab 3. Klasse

Sich eine eigene Meinung bilden – das ist gerade zum Ende der Grundschulzeit wichtig. Deshalb dient unser Magazin Stafette mit seiner bunten, aktuellen und lehrplanrelevanten Themenauswahl auch als perfekte Ergänzung für den Unterricht der 3. und 4. Klasse. So bleiben Ihre Schüler*innen stets informiert, inspiriert und zum Lesen motiviert.

Stafette – Ausgabe 09/2023

Stafette 09/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Reportage: Der 10-Jährige Mikail ist ein Star in der Kunstszene
  • Wissensposter: Immer der Nase lang – alles rund ums Riechen   
  • Experiment: Das Ei des Kolumbus

Stafette – Ausgabe 08/2023

Stafette 08/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Weltweit: Vorsicht, heiß – Geysire, Venus, Feuerspucker
  • Wissensposter: Maya, Inka & Azteken
  • Gut zu wissen: Andere Länder, andere Sitten
  • Experiment: Wasserdicht

Stafette – Ausgabe 07/2023

Stafette 07/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Wissensposter: Reise zum Mond
  • Gut zu wissen: Burgbau wie vor 500 Jahren
  • Experiment: Fall mit Schall

Dein Planet

ab 5. Klasse

Nur wer seinen Planeten kennt, kann ihn auch schützen – das ist die Botschaft des Magazins Dein Planet. Die Zeitschrift ergänzt Ihren Unterricht optimal durch die am Lehrplan orientierten Themen. Aktuelle Artikel zu Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Kulturen fremder Länder sowie englische Beiträge eignen sich als zusätzliches Lesematerial für einen anschaulichen und vielseitigen Unterricht. Authentische Reportagen über Teenager aus aller Welt bringen Ihren Schüler*innen verschiedene Lebensentwürfe näher.

Dein Planet – Ausgabe 09/2023

Dein Planet 09/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Rettet den Amazonas! Im Regenwald gibt es unglaublich viele Tier- und Pflanzenarten und jede Menge Rohstoffe. Wie können wir den Amazonas schützen und dabei helfen, dass er nicht weiter zerstört wird? Wie leben indigene Völker? Wieso wird so viel Wald gerodet? Welche guten Nachrichten gibt es? Dein Planet lädt ein zu einer spannenden Expedition in den Dschungel!
  • Zoom: Was ist kritisches Denken?
  • English: Miami – The Magic City

 

Dein Planet – Ausgabe 08/2023

Dein Planet 08/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Nachgeforscht: VR-Brille und Metaverse: Wie sieht die neue VR-Welt aus? Wie leben, shoppen, arbeiten und lernen wir im Metaverse? Was sind NFTs und Bitcoins? Gibt es neue Berufe und VR-Anwendungen in Schule und Studium?
  • Interview mit Robert Downey Jr.: „Wir sind mitten in einer Revolution! … Die Welt aus Iron Man kommt inzwischen immer näher …“ 
  • Interview mit James Cameron: „Das Metaverse wird unser Leben umkrempeln!“
  • Interview mit Forscherin Indira Thouvenin: Lernen mit VR ist eine ganz neue Erfahrung …
  • Klima: Das Metaverse frisst extrem viel Energie … und könnte uns vielleicht trotzdem zu mehr Klimaschutz motivieren!
  • Geschichte: Bücher, Kino, Gaming: Wer hat das Metaverse erfunden? Wieso sind Filme wie Matrix oder Ready Player One und Games wie Pokémon Go legendär?
  • Mein Leben: Digitale Entgiftung“ in Südkorea: Internetsüchtige Jugendliche lernen, ohne Smartphone zu leben.
  • Interview mit Metaverse-Experte Matthew Ball 

Dein Planet – Ausgabe 07/2023

Dein Planet 07/2023

Unterrichtsrelevante Themen:

  • Ist ein Leben ohne Zucker möglich? Wieso finden wir Zucker so unglaublich lecker, obwohl er ungesund ist? Wir geben viele Tipps, wie Schülerinnen und Schüler auf Zucker verzichten können. Und schauen in die Geschichte: Früher galt das „süße Gift“ als „weißes Gold“. Was ist Zucker überhaupt, wie wird er angebaut und was hat Rübenzucker mit einem Sklavenaufstand zu tun? Dein Planet ist süßen Geheimnissen auf der Spur …
  • Reportage: Der deutsche Fotograf Adrian Rohnfelder liebt Abenteuer. Er fotografierte die 7 höchsten Vulkane auf 7 Kontinenten!
  • English: „Elements don’t mix!“ The new Disney and Pixar movie Elemental.

Fächerübergreifend

Ganzheitlicher Unterricht durch unsere fächerübergreifende Aufbereitung der Themen.

Lehrplanorientiert

Alle unsere Lehrmaterialien orientieren sich am aktuellen Lehrplan.

Flexibel

Unsere Inhalte können modular entnommen und für einzelne Unterrichtseinheiten verwendet werden.

Ganzheitlich unterrichten

Ein Thema, viele (Lehr-) Ansätze. Unsere Mitmach-Hefte behandeln jeweils ein Fokusthema aus dem Lehrplan ganzheitlich. Damit vermitteln sie mehrere Kompetenzen in einem Heft.

- copy

Es gibt so viele Möglichkeiten, Lehrstoff zu vermitteln. Mit unseren Mitmach-Heften kommt Leben in und um das Klassenzimmer. Die Hefte laden zum Ausprobieren ein und halten gleichzeitig Ihre Vorbereitung schlank.

- copy

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Das gilt fürs Leben, fürs Lernen und für unsere Mitmach-Hefte. Durch die aktive Herangehensweise wird nicht nur der Lehrstoff vermittelt, sondern auch das Miteinander in der Klassengemeinschaft gestärkt.

Bei unseren Mitmach-Heften ist der Name Programm. Im Rahmen des Unterrichts widmen die Schüler sich einem ausgewählten Themengebiet. Die Hefte sind so konzipiert, dass sie die aktive Mitarbeit einfordern. Zahlreiche Bilder und Geschichten laden zum Eintauchen in ein Fokus-Thema ein. Durch Experimente, Bastel-Anleitungen oder auch Rätsel wird Wissen zum Greifen nah. Neben den Fakten, die jedes unserer Mitmach-Hefte vermittelt, wecken wir Emotionen. Weil uns die Praxis immer wieder zeigt: Wissen, das im Herzen verankert ist, gelangt ganz von alleine in den Kopf. Und bleibt dort.
Ein Thema, viele (Lehr-) Ansätze. Unsere Mitmach-Hefte behandeln jeweils ein Fokusthema aus dem Lehrplan ganzheitlich. Damit vermitteln sie mehrere Kompetenzen in einem Heft.
Bei unseren Mitmach-Heften ist der Name Programm. Im Rahmen des Unterrichts widmen die Schüler sich einem ausgewählten Themengebiet. Die Hefte sind so konzipiert, dass sie die aktive Mitarbeit einfordern. Zahlreiche Bilder und Geschichten laden zum Eintauchen in ein Fokus-Thema ein. Durch Experimente, Bastel-Anleitungen oder auch Rätsel wird Wissen zum Greifen nah. Neben den Fakten, die jedes unserer Mitmach-Hefte vermittelt, wecken wir Emotionen. Weil uns die Praxis immer wieder zeigt: Wissen, das im Herzen verankert ist, gelangt ganz von alleine in den Kopf. Und bleibt dort.

Partner der Schulen

Was Lehrer bewegt, das bewegt auch uns. Unsere Leseberater sind in stetigem Kontakt mit den Pädagogen vor Ort und erleben aus nächster Nähe deren Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen. Das gesammelte Wissen fließt in unsere stetig aktualisierten Lehrmaterialien ein. Um Ihren Unterricht so erfolgreich und effizient wie möglich zu machen.

Das sagen unsere Kunden

„Die Mitmach-Hefte beleuchten einzelne Themen aus mehreren fachlichen Blickwinkeln. Gerade für die Grundschule eignen sie sich daher gut. Für mich eine echte Entlastung in der täglichen Vorbereitungsflut.“ Sarah S., Grundschullehrerin
„Qualitativ hochwertiges Unterrichtsmaterial wird ja vor allem im Internet oft und gerne angepriesen. Die Mitmach-Hefte sind eine echte Unterstützung und orientieren sich vor allem am Lehrplan.“ Peter L.
„Die Unterrichtsvorbereitung gestaltet sich bei meiner Fächerkombination als sehr vorbereitungsintensiv. Durch die Mitmach-Hefte finde ich zu mehreren Themen hochwertiges und abwechslungsreiches Material. Das spart Zeit. Eine echte Erleichterung!“ Sven T.

Das sagen unsere Kunden

„Die Unterrichtsvorbereitung gestaltet sich bei meiner Fächerkombination als sehr vorbereitungsintensiv. Durch die Mitmach-Hefte finde ich zu mehreren Themen hochwertiges und abwechslungsreiches Material. Das spart Zeit. Eine echte Erleichterung!“

Sven T. 
Sven T.

„Qualitativ hochwertiges Unterrichtsmaterial wird ja vor allem im Internet oft und gerne angepriesen. Die Mitmach-Hefte sind eine echte Unterstützung und orientieren sich vor allem am Lehrplan.“

Peter L. 
Peter L.

„Die Mitmach-Hefte beleuchten einzelne Themen aus mehreren fachlichen Blickwinkeln. Gerade für die Grundschule eignen sie sich daher gut. Für mich eine echte Entlastung in der täglichen Vorbereitungsflut.“

Sarah S., Grundschullehrerin 
Sarah S., Grundschullehrerin