Unsere Zeitschriften
für Ihren Unterricht
Pädagogisch wertvolle Unterrichtsmaterialien
Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht!
Gutes Unterrichtsmaterial ist schwer zu finden. Aber wussten Sie, dass sich unsere Magazine auch als tolle Grundlage für Ihren Unterricht eignen? Sie beinhalten nämlich jeden Monat lehrplanrelevante Themen für jede Klassenstufe und sind pädagogisch wertvoll aufbereitet. Die großen Wissensposter lassen sich prima im Klassenzimmer aufhängen und stellen komplexe Inhalte anschaulich dar. Für eine entspannte Unterrichtsvorbereitung.
Unsere Einzelhefte gibt’s jetzt als Klassensatz zum Sonderpreis:
Einzelheft: 3,50 € pro Ausgabe
ab 14 Ausgaben: 3,00 € pro Ausgabe
Olli und Molli
ab 1. Klasse
Olli und Molli ist unser Erstleser-Magazin für Kinder ab der 1. Klasse. Ziel ist es, Ihre Schüler*innen beim Lesenlernen zu begleiten und sie stetig zu motivieren. Deshalb bietet Olli und Molli mit seinen pädagogisch wertvollen Themen und liebevoll aufbereiteten Texten eine perfekte Ergänzung für Ihren Unterricht. Außerdem gibt’s auf den „Ich kann das“- Seiten jede Menge Übungen, die das Lesen, Schreiben und Rechnen trainieren. Das weckt Lesefreude und macht Mut, die Welt zu erkunden.
Olli und Molli – Ausgabe 05/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- Ich weiß was!: Wie funktionieren unsere Augen?
- Mach mit!: Optische Täuschungen
- Tier-Lexikon: Der Koala
Olli und Molli – Ausgabe 04/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- Ich weiß was!: Vom Ei zum Schmetterling
- Bastelbogen: Wir entdecken die Schweiz!
- Zum Basteln: Witzige Vögel
Wapiti
ab 2. Klasse
Viele Fragen, viele Antworten. Unser Magazin Wapiti für Kinder ab der 2. Klasse ist mit seinen am Lehrplan orientierten Themen eine perfekte Ergänzung zum Unterrichtsmaterial. So erklären Sie die unterschiedlichsten Fragen Ihrer Schüler*innen durch spannende und pädagogisch wertvolle Reportagen und Artikel. Wie unterhalten sich eigentlich Delfine und warum ist Wasser so wichtig für uns? Mit Wapiti reisen Schüler*innen lesend um die Welt und entdecken deren Vielfalt.
Wapiti – Ausgabe 05/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- Was blüht denn da? Unterwegs im Mai
- Stress? Nein, danke! Der kluge Igel Professor Stachel erklärt, wie du dich entspannen kannst
- Tolles Wissensposter: Von der Blüte zur Kirsche
Wapiti – Ausgabe 04/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- So ein Großschnabel: Der Tukan ist der Spaßvogel des Dschungels
- Unterwegs im April: Überall Nachwuchs!
- Leise, grün und sauber: Der kluge Igel Professor Stachel stellt neue Wege im Stadtverkehr vor
Benni
ab 2. Klasse
Benni – Ausgabe 05/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- Im Reich der Phraraonen: Wie lebten die Alten Ägypter? Was ist ein Phrarao? Warum wurden Pyramiden gebaut? Was sind Hieroglyphen?
- Der Mond: Warum ist der Mond mal dick und mal dünn? Wie entsteht eine Mondfinsternis? Wie beeinflusst er die Erde?
- Experiment „Luftballon-Duell“
- Wissensposter „Unser Wasserkreislauf“
- Traumberuf Astronaut/in: Der lange Weg zum Arbeiten im All
Benni – Ausgabe 04/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- Vulkane: Wie ensteht ein Vulkan? Warum bricht er aus? Was ist auf La Palma passiert?
- Dinosaurier: Wann lebten die Echsen? Welche gab es? Woher wissen wir so viel über sie?
- Experiment: Vulkanausbruch als chemische Reaktion
- Wissensposter „Donnerwetter“: Wie entstehen Regen, Gewitter, Wolken und Co?
- Traumberuf Meteorologe/in: So arbeiten Wetterforscher! Mit Anleitung für eine Wetterstation für zuhause
Benni – Ausgabe 03/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- Brücken: Geniale Verbindungen! Welche Brücken gibt es? Wieso halten sie? Welche ist die größte?
- Thema Mobbing: Wie erkenne ich Mobbing? Was kann ich dagegen tun?
- Bastelbogen: Anti-Mobbing-Vertrag und Mutmachkarten
- Wissensposter: Was brauche ich, damit mein Fahrrad verkehrssicher ist?
- Experiment: Starkes Dreieck! Warum diese Form so stabil ist.
Tierfreund
ab 3. Klasse
Wissen rund um das Tierreich und die Natur – das bietet unser Magazin Tierfreund. Perfekt geeignet für Schüler*innen in der 3. und 4. Klasse, um Themen wie Naturschutz und Artenvielfalt zu erarbeiten und zu entdecken, welch ein schützenswerter Ort unsere Erde ist. Die am Lehrplan orientierten Inhalte bieten eine tolle Basis für Ihren Unterricht und regen Schüler*innen zum Lesen und Lernen an! Zusätzlich bietet Tierfreund jeden Monat mehrere Seiten in der Rubrik „Fit für die Schule“. Hier werden Fremdsprachen trainiert, Wissen zu Lehrplanthemen kompakt vermittelt und Tiere auf der Roten Liste vorgestellt.
Tierfreund – Ausgabe 05/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- Naturkunde: Die Wüste
- Umweltschutz: Müll trennen
- Experiment: Blumen tanken Farbe
- Naturkunde: Großes Wissensposter „Schmetterlinge“
- Heimtiere: Das mögen Degus
Tierfreund – Ausgabe 04/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- Naturkunde: Der Wald
- Naturkunde: Delfine – schlau und verspielt
- Experiment: Ei mit Auftrieb
- Naturkunde: Großes Wissensposter „Welt der Wale“
- Heimtiere: Ein Welpe kommt ins Haus
Stafette
ab 3. Klasse
Sich eine eigene Meinung bilden – das ist gerade zum Ende der Grundschulzeit wichtig. Deshalb dient unser Magazin Stafette mit seiner bunten, aktuellen und lehrplanrelevanten Themenauswahl auch als perfekte Ergänzung für den Unterricht der 3. und 4. Klasse. So bleiben Ihre Schüler*innen stets informiert, inspiriert und zum Lesen motiviert.
Stafette – Ausgabe 05/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- Wissensposter: Weltreligionen
- Experiment: Trick mit den T
- 5 x warum: Warum werfen wir Schatten?
- Gut zu wissen: Umwelt-Rekorde
Stafette – Ausgabe 04/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- Experiment: Schnapp zu!
- Schule: Glück & und andere ungewöhnliche Fächer
- Weltweit: Mach mal ‘nen Punkt!
- Wissensposter: Australien
- Gut zu wissen: Geschichte der Tonträger
Dein Planet
ab 5. Klasse
Nur wer seinen Planeten kennt, kann ihn auch schützen – das ist die Botschaft des Magazins Dein Planet. Die Zeitschrift ergänzt Ihren Unterricht optimal durch die am Lehrplan orientierten Themen. Aktuelle Artikel zu Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Kulturen fremder Länder sowie englische Beiträge eignen sich als zusätzliches Lesematerial für einen anschaulichen und vielseitigen Unterricht. Authentische Reportagen über Teenager aus aller Welt bringen Ihren Schüler*innen verschiedene Lebensentwürfe näher.
Dein Planet – Ausgabe 05/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- Nachgeforscht: Der Wolf ist wieder da. Woher kommt das Bild vom bösen Wolf? Lernen wir, mit den Raubtieren zu leben? Interviews zu Naturschutz und Herdenschutz
- Bücher: Interview mit Tierfotograf Axel Gomille zu seinen Begegnungen mit Wölfen
- Zoom: Interview mit Maye Musk, der Mutter von Elon Musk über dessen Kindheit (Seite 30-31)
- Geheimnisse: Vampire – gab es sie wirklich?
Dein Planet – Ausgabe 04/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- Nachgeforscht: 1001 Berufe rund um Videospiele. Infos zu Ausbildung, Voraussetzungen und Berufsbildern. Interviews mit einem Game Designer, einer Programmiererin, mit Minecraft-Streamer SparkofPhoenix und dem Deutschen FIFA-Meister Umut Gültekin.
- Englisch: English – the language of Shakespeare and the world
- Geheimnisse: Der Piltdown-Mensch – unser falscher Urahn
Dein Planet – Ausgabe 03/2022
Unterrichtsrelevante Themen:
- Nachgeforscht: Alles öko?Marken werben mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz – echtes Engagement oder Greenwashing?
- Bücher: Interview mit dem jungen Autoren Christian Serrer über „Machste dreckig – machste sauber: Die Klimalösung“
- Reportage: Fotograf und Naturfilmer Yann Arthus-Bertrand
- Englisch: Welcome to Jamaica
- Geheimnisse: Was geschah auf der Osterinsel?
Fächerübergreifend
Ganzheitlicher Unterricht durch unsere fächerübergreifende Aufbereitung der Themen.
Lehrplanorientiert
Alle unsere Lehrmaterialien orientieren sich am aktuellen Lehrplan.
Flexibel
Unsere Inhalte können modular entnommen und für einzelne Unterrichtseinheiten verwendet werden.
Ganzheitlich unterrichten


Partner der Schulen
Was Lehrer bewegt, das bewegt auch uns. Unsere Leseberater sind in stetigem Kontakt mit den Pädagogen vor Ort und erleben aus nächster Nähe deren Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen. Das gesammelte Wissen fließt in unsere stetig aktualisierten Lehrmaterialien ein. Um Ihren Unterricht so erfolgreich und effizient wie möglich zu machen.
Das sagen unsere Kunden


