
Aus Bimbo wird Wapiti
Die Kinderzeitschrift über Tiere und die Natur
Bimbo. Die Zeitschrift gehört zum Leben unserer jungen Leser. Und das soll genauso bleiben. Denn Bimbos Themenwelten gehören einfach zu Sailer. Mit unserem neuen Titel Wapiti zeigen wir noch besser, wofür wir stehen.
Bimbo. Aus dem Leben unserer jungen Leser ist die Zeitschrift nicht mehr wegzudenken. Das freut uns sehr. Und soll genauso bleiben. Weil auch wir Tier- und Naturthemen lieben. Weil wir selbst Sammelkarten-Fans sind und es uns eine Herzensangelegenheit ist, Kindern Tipps zum Leben mit den geliebten Haustieren zu geben. Weil Dr. Stachel sich für uns fast wie ein Familienmitglied anfühlt. Und weil es immer wieder spannend ist, Naturphänomene anschaulich und altersgerecht zu vermitteln.
Bimbos Themenwelten gehören einfach zu Sailer. Nur der Name, der fühlte sich irgendwann nicht mehr richtig an. Mit unserem neuen Titel Wapiti fühlen wir uns rundum wohl. Und zeigen auf den ersten Blick, dass wir für den Schutz bedrohter Tierarten stehen. Aus Bimbo wird Wapiti.
Der Name ist Programm
Unsere Inhalte stehen für die Natur. Für heimische Tierarten ebenso, wie für Tiere aus aller Welt.
Dürfen wir vorstellen: Wapiti
Und was ist mit Bimbo?
Liebgewonnene Rubriken
Wir vermitteln Kindern ein erstes Gefühl dafür, wie vielseitig unsere Erde ist. Und offenbar tun wir das erfolgreich. In jedem Fall mit ganz viel Freude und Hingabe. Genau deswegen bleiben alle liebgewonnenen Rubriken bestehen.
Unsere Poster enthalten wunderschöne Nahaufnahmen exotischer und heimischer Tiere in ihrem Lebensraum. Professor Stachel erklärt jeden Monat das aktuelle, jahreszeitliche Geschehen. Er schenkt uns und unseren Kindern den Durchblick, was uns gerade in der Natur erwartet, wie wir optimal im Rhythmus der Monate leben und zeigt pragmatische Lösungen auf, wie wir die Umwelt schützen können. Unsere begehrten Sammelkarten lassen über die Zeit hinweg ein kleines ein Tier- und Naturlexikon entstehen.
Professor Stachel erklärt jeden Monat das aktuelle, jahreszeitliche Geschehen.
Auch geliebte Haustiere haben in Wapiti nach wie vor ihren Raum. Wir geben Tipps zum artgerechten Leben unter einem Dach, die eine lebenslange Freundschaft sicherstellen. Daneben gibt es tolle neue Infografiken für übersichtliche Fakten zu den Lieblingsthemen.
Natürlich wird nach wie vor geknobelt, was das Zeug hält. So kann das erworbene Wissen gleich getestet werden. Wir lieben es, Naturphänomene altersgerecht zu veranschaulichen und erhalten immer wieder begeisterte Feedbacks über Versuche in heimischen Küchen, Bädern und Kinderzimmern. Über jede einzelne Rückmeldung freuen wir uns übrigens sehr und lesen sie aufmerksam. Was gibt es wertvolleres, als den engen Austausch mit unseren jungen Lesern?
Lesespaß für junge Naturfreunde
Wir stehen für eine Kindheit voller Lesefreude. Und bleiben unserer verlegerischen Ursprungsintention bis heute über all unsere Produkte hinweg treu. Mit Wapiti reisen Kinder in die entlegensten Winkel der Erde. Oder bleiben vor der Haustüre, denn auch hier gibt es jede Menge Spannendes zu entdecken. Der Schlüssel zu all diesen freudvollen Erlebnissen ist das Lesen.
Durch alters- und interessensgerechte Inhalte schaffen wir einen Ausgleich aus Entspannung und Aktivität. Und legen mit Wapiti den Fokus auf Tiere und die Natur. Auf Umwelt- und Artenschutz aus einer positiven Motivation heraus. Weil wir überzeugt sind: Zukunft ist nicht etwas, das unausweichlich feststeht. Sie ist auch nicht die Fortsetzung dessen, was heute ist. Sondern etwas, das wir aktiv gestalten dürfen. Auch dafür sind wir hier. Wenn wir unseren Kindern dieses gute Gefühl und ein Denken in Möglichkeiten mitgeben, sieht die Welt morgen möglicherweise schon ein wenig rosiger aus, als heute. Wapiti ist unser Beitrag dafür. Ab sofort mit noch mehr knackigem Wissen.