Wir bilden eine Friedenskette

Wir bilden eine Friedenskette

Ausmalen und Zeichen setzen

Lassen Sie uns ein Zeichen setzen gegen den Krieg, gegen unsere Ängste und Hilflosigkeit, und eine Friedenskette durch alle Klassenzimmer ziehen!

Der Krieg in der Ukraine geht uns und unseren Kindern nahe. Was dort geschieht, schockiert uns, macht uns ohnmächtig und ratlos. Doch zumindest eines können wir tun: Zeichen setzen. Zum Beispiel mit einer Wimpel-Kette für den Frieden. Die Beschäftigung mit den Friedenssymbolen, das gemeinsame Ausmalen und Aufhängen kann den Kindern helfen, zur Ruhe zu kommen und Hoffnung zu schöpfen. Die Friedenskette an der Wand zeigt ihnen, dass sie aktiv werden und etwas bewirken können.

Friedenskette-Wimpel Ausmalvorlagen

Wenn wir gemeinsam handeln und unsere Kräfte und Hoffnungen bündeln, entsteht positive Energie. Diese Energie setzen wir frei – in der Hoffnung, dass sie etwas bewirkt. Nicht nur in uns und den Kindern, sondern auch in der Welt da draußen. Und nicht nur jetzt, sondern auch im späteren Leben. Weil die Kinder eine wertvolle Erfahrung machen, jeder für sich und alle gemeinsam: dass es hilft, eine Haltung zu finden und zu zeigen. Dass es uns stärkt, wenn wir uns sichtbar machen und gesehen werden.

Bei diesem „Sichtbarmachen“ helfen wir ein Stück dazu. Machen Sie mit, malen Sie mit den Kindern und schicken Sie Fotos von Ihrer Friedenskette an frieden@sailer-verlag.com. Wir veröffentlichen eine Auswahl Ihrer Bilder online und in unseren Magazinen Benni und Wapiti (ab 7 Jahren).

Sie brauchen:

  • Ausdrucke unserer Vorlagen
  • Farben (Buntstifte, Deckfarben, Wachsmalkreiden…)
  • Schere
  • Kleber
  • lange Schnur

So geht’s:

  1. Vorlagen ausdrucken und auswählen lassen
  2. Die beiden unteren Ecken wie markiert abschneiden
  3. Ausmalen lassen
  4. Auf der Rückseite ist Platz für Wünsche und Sorgen
  5. An der oben markierten Linie umknicken und die Wimpel nebeneinander an einer langen Schnur festkleben

Sie können die Motive natürlich beliebig ergänzen. Auf der Rückseite können die Kinder ihre Wünsche aufschreiben und Sorgen loswerden: Ich wünsche mir, dass der Krieg aufhört. Dass niemand in Angst und Sorge leben muss. Dass keiner verletzt wird. Ich wünsche mir Liebe, Frieden und Versöhnung. Ich wünsche mir, dass unsere Friedenskette ein Zeichen setzt.

Leiten Sie unsere „Friedenskette“ weiter, damit dieser letzte Wunsch wahr wird. Je mehr wir sind, desto besser sind wir zu sehen und zu hören!

P.S.: Bei unserer Illustratorin Nelly hat es schon gewirkt: Beim Zeichnen der Vorlagen kam sie zur Ruhe und tauchte in eine friedliche Stimmung ein.
Sie haben einen Vorteilscode in der Schule erhalten? Hier klicken »