
Wenn Kinder wütend werden
4 Tipps, wie Sie mit Wutausbrüchen Ihrer Kinder umgehen
4 Ideen, wie Sie konstruktiv mit der Wut Ihrer Kinder umgehen
Bleiben Sie ruhig und lassen Sie Ihren Nachwuchs vor allem nicht mit der Situation alleine.


Tipp: Mit unseren Zeitschriften schenken Sie Ihrem Kind in dieser herausfordernden Zeit monatliche Lesefreude, Spannung und Ablenkung. Aktuell profitieren Sie von exklusiven Angeboten. Zum Beispiel können Sie unsere Zeitschriften mit einem Mini-Abo für 16€ testen
Vor allem jüngere Kinder wissen oft nicht, woher die Wut kommt und sind nach einem Gefühlsausbruch sehr erschöpft. Vorwürfe helfen deshalb wenig. Trösten Sie Ihr Kind stattdessen und zeigen Sie ihm, dass Sie auch dann da sind, wenn Sie nicht unbedingt mit seinem Handeln einverstanden sind. Machen Sie deutlich, dass Sie Verhaltensweisen wie Schlagen, Dinge absichtlich kaputtmachen oder verbale Attacken nicht dulden. Loben und bestärken Sie Ihr Kind, wenn es einen Konflikt friedlich löst oder sich kompromissbereit zeigt.
Wenn sich Kinder regelmäßig bewegen, entsteht in vielen Fällen gar keine Wut.

Kinderzeitschriften unterstützen beim Lesenlernen
