
Wir basteln einen Countdown zum ersten Schultag

Hallo! Ich bin Sandra Pichler, zweifache Mama und Grundschullehrerin aus Oberösterreich.
Kindliches Zeitverständnis
Kinder im Vorschulalter können Zeitspannen über mehrere Tage oder Wochen noch nicht abschätzen. Begriffe wie „Woche“ und „Monat“ sind abstrakt und schwer vorstellbar. Darum ist es sehr hilfreich, die Dauer bis zu einem großen Ereignis wie dem ersten Schultag zu verbildlichen.
Dies gelingt beispielsweise mit einem selbstgebastelten Countdown – heute stelle ich Ihnen eine Idee mit bunten Karton-Ringen vor. Man benötigt genauso viele Ringe, wie es Tage bis zum Schulanfang sind. Das Kind schneidet dann jeden Morgen einen Ring ab und kann so die verbleibenden Tage jederzeit selbständig zählen. Es merkt, wie die zuerst lange Reihe an Ringen allmählich kürzer wird, und der große Tag immer näher rückt.

Tipp: Sie wollen Vorfreude auf das neue Schuljahr wecken? Dann verschenken Sie doch einfach unsere Schulstart-Lesebox. Mit 3 Ausgaben Ihrer Wunschzeitschrift, gefolgt von einem 12-monatigen Lese-Abo. Da wird gerätselt, gebastelt, gelesen und vor allem spielerisch gelernt. Außerdem packen wir einen Stundenplan sowie ein cooles Pop-up Federmäppchen direkt in die Geschenkbox.
Durch solche Hilfen bekommen Kinder Sicherheit, Struktur und Klarheit – was gerade bei so aufregenden neuen Erlebnissen wie dem ersten Schultag sehr wichtig ist.
So basteln Sie einen Countdown für Ihr Kind oder mit Ihrem Kind:
Sie brauchen:
- Karton
- buntes und schwarzes Papier
- Schere und Klebstoff
- weißer Stift
- Lineal
- Tacker
- Vorlage (zum Download)

So geht‘s:
Drucken Sie die Vorlage aus. Diese besteht aus bunten Ziffern und Buchstaben, mit denen Sie die Tafel verzieren können. Außerdem sind zwei Rechtecke mit abgerundeten Ecken enthalten, welche Sie für die Tafel selbst benötigen.
Nehmen Sie als Erstes das größere Rechteck zur Hand. Übertragen Sie dieses einmal auf Karton und einmal auf buntes Papier. Schneiden Sie beide Teile aus und kleben Sie diese übereinander. Der Karton dient der Stabilität, die bunte Seite dagegen wird Teil der Tafel.


Als nächsten Schritt: Zeichnen Sie mit einem weißen Stift und einem Lineal die Tafelzeilen ein und beschriften Sie diese.
Wer möchte, kann die Tafel mit den Zahlen und Buchstaben aus der Vorlage oder mit eigenen Bastelutensilien verzieren.

Damit Sie den Countdown später aufhängen können, befestigen Sie eine Schnur an der Rückseite – am einfachsten funktioniert das mit Klebeband.

Der größte Teil ist geschafft! Jetzt brauchen Sie nur noch die bunten Papierringe!
Zählen Sie die Tage bis zum Schulbeginn und schneiden Sie genauso viele Streifen Papier ab. Am besten klappt das mit einer Schneidemaschine; Sie können aber auch mit Lineal und Schere arbeiten. Die Breitseite eines DIN-A4-Blattes hat genau die richtige Länge für unsere Ringe. Ich habe sie nach Augenmaß etwa 2 cm breit geschnitten.
Klammern Sie den ersten Ring mit dem Tacker an der Unterseite der Tafel fest. Fädeln Sie dann den nächsten Streifen Papier durch den bestehenden Ring. Tackern Sie den Papierstreifen wiederum zu einem Ring zusammen. So entsteht eine lange Reihe an Ringen.

Und schon ist der Countdown für den ersten Schultag fertig! Ihr Kind kann nun jeden Tag einen Ring abschneiden und bekommt so ein Gespür dafür, wann der große Tag endlich da ist!

Den Countdown können Sie übrigens auch vor Geburtstagen, einer Urlaubsreise oder einem anderen spannenden Event verwenden. Dafür gestaltet man die Tafel entsprechend um und schon kann der Countdown wieder starten!
Für weitere einfache Bastelanleitungen, Spiel- und Beschäftigungsideen, Rezepte und Experimente besuchen Sie gerne meinen Blog waswirspielen.com oder mein gleichnamiges Instagramprofil!
Ich wünsche Ihnen viel Verfügen beim Nachbasteln, einen gelungenen Schulstart und ein wunderschönes erstes Schuljahr!
Alles Liebe,
Sandra
Countdown zum Schulstart als PDF-Vorlage herunterladen:

Kinderzeitschriften unterstützen beim Lesenlernen
